Einladung und Ausschreibung zum Feldberglauf 2015
   
Veranstalter: TSG Oberursel
   
Termin:                                      Sonntag, 26. April 2015
   
Startzeit:                                   10.00 Uhr
   
Start:                                          Dieses Jahr wieder in der Alfred-Lechler-Str., 61440  Oberursel/Ts.(U-Bahn-Station Hohemark)
   
Startnummernausgabe:       Dieses Jahr ab 8.30 Uhr in der Sporthalle der FIS Primary School: Alfred-Lechler-Str. 10, 61440 Oberursel/Ts.
   
Ziel und Zielschluss:             Großer Feldberg, 90 Minuten nach dem Start, 11:30 Uhr
   
Strecke:                                    ca. 9.700 m, meist auf Waldwegen – Höhendifferenz 585 m 
   
Streckenführung:                    Die Strecke ist ausreichend markiert, hängt in der Halle der FIS Primary School aus und kann online unter www.feldberglauf.de eingesehen werden.
   
Wettbewerb:                            Berglauf für Männer und Frauen, Jugend, Senioren/innen
   
Zeitnahme: elektronisch durch www.volkslauf.de
   
Klasseneinteilung:  
Klasse             Jahrgänge
mJ/wJ             1996 und jünger
M/W 20            1986–1995
M/W 30            1981–1985
M/W 35            1976–1980
M/W 40            1971–1975
M/W 45            1966–1970
M/W 50            1961–1965
M/W 55            1956–1960
M/W 60            1951–1955
M/W 65            1946–1950
M/W 70            1941-1945
M/W 75  1940 und älter
Anmeldung und Online Anmeldung:   ab 04.03.2015 bis bis 23.04.2015 24:00 Uhr unter http://www.feldberglauf.de/index.php/onlineanmeldung
   
Meldeschluss:                          Nachmeldung bis 1/2 Stunde vor Start in der Sporthalle der FIS Primary School
   
Meldegebühr:                         

Onlineanmeldung: Jugend 10 €, alle anderen Klassen 14 €, Nachmeldung am Veranstaltungstag: 16 € alle Altersklassen

 

Zahlung des Startgeldes bei Abholung der Startunterlagen

   
Wettkampfbüro, Duschen   & Umkleideräume:

In der FIS Primary School, Alfred-Lechler-Str. 10, 61440 Oberursel/Ts.

Dieses Jahr stehen uns aufgrund von Bauarbeiten die
Duschen in der FIS leider nicht zur Verfügung. Als Ersatz
bieten wir eine Duschmöglichkeit in der Geschäftsstelle
der TSG Oberursel, Korfstr. 4 an.

   
Siegerehrung:                          Ehrung der Gesamtsieger direkt im Anschluss an den Lauf in der FIS Primary School. Ehrung der Altersklassen um 13:00 Uhr in der FIS Primary School.
   
Auszeichnungen:                    Attraktive Sachpreise für die ersten 3 Gesamtsieger M/W und die ersten 3 jeder Klasse. Urkunden für die ersten 3 jeder Klasse.
   
Verpflegung:                             Am Ziel Ausgabe von Tee, auf der Strecke keine Verpflegung!  Nach dem Lauf an der FIS Primary School Versorgung durch die Fa. Licher! Vor und nach dem Lauf ist in der FIS Primary School Kaffee & Kuchen etc. erhältlich.
   
Sanitätsdienst:                       Am Ziel
   
Ergebnisse/Urkunden:          Ab 26.04.2015 im Internet unter www.feldberglauf.de
   
Anfahrt:                                      Auf der A 661 vom Bad Homburger Kreuz in Richtung Oberursel, weiter Richtung Kronberg/Königstein bzw. aus Richtung Königstein/ Kronberg (B 455 Neu) bis Abfahrt Hohemark / Feldberg, im Kreisel die Ausfahrt Richtung Oberursel nehmen.
   
Parkplätze:    Die Parkplätze der FIS können dieses Jahr wegen einer
Baustelle nicht benutzt werden. An der Hohemark –
Taunus-Informationszentrum, sowie an der Klinik Hohemark
gibt es eine begrenzte Anzahl von kostenpflichtigen Parkplätzen.
Weitere Parkplätze stehen am Waldfriedhof oder an
der Kanonenstraße zur Verfügung. Auf dem Feldbergplateau
gibt es nur wenige Parkmöglichkeiten. Bitte die Parkplätze
direkt an der Straße unterhalb des Plateaus nutzen. Wir
empfehlen eine frühzeitige Anreise.
   
Kleider- & Rücktransport:    Ab ca. 9:15 Uhr steht ein Bus zum Kleidertransport auf den Feldberg vor der FIS Primary School zur Beladung bereit. Der Rücktransport vom Ziel zur FIS Primary School erfolgt  durch von uns angemieteten  Bussen. Aufgrund unterschiedlicher Wetterbedingungen zwischen Start und Ziel bitten wir alle Teilnehmer für ausreichend warme und trockene Kleidung auf dem Plateau zu sorgen und den angebotenen Kleidertransport zu nutzen.
   
Haftung:                                     Haftung bei Diebstahl ausgeschlossen. Seitens des HLV besteht für alle Teilnehmer ein Versicherungsschutz, konkret hier nachzulesen:
http://hlv.de/BREITENSPORT/VOLKSLAUF/versicherungsschutz.asp
   
Datenschutz:                            Persönliche Daten werden ausdrücklich nur für die Durchführung der Veranstaltung genutzt. Ablichtungen von Teilnehmern werden vorgenommen und im Rahmen der Veranstaltung veröffentlicht. Ein Anspruch auf Honorar besteht nicht.
Gesundheitszustand:             Der Veranstalter geht davon aus, dass die Teilnehmer einen ausreichenden Trainingszustand haben und keine Einwände gegen eine Teilnahme ärztlicherseits bestehen. Der Veranstalter behält sich vor, den Teilnehmer aus dem Rennen zu nehmen, wenn Gefahr einer gesundheitlichen Schädigung besteht. Wir empfehlen den Besuch der Webseite https://www.paps-test.de/